top of page

Reiki
Energie spüren, Kraftquelle aktivieren

Der Begriff Reiki setzt sich aus den japanischen Schriftzeichen REI (universelle) und KI (Lebensenergie) zusammen. Mit Reiki ist also die Energie des Lebens gemeint, die Kraft, die alles Leben hervorbringt.
Zugleich wird der Begriff auch für eine uralte Entspannungs- und Heiltechnik verwendet, bei der durch sanftes Auflegen der Hände diese feinstofflichen Energien übertragen werden können, um sie zu lenken, zu verstärken oder auszugleichen.

Ist die Energiebalance ausgewogen und der Körper ausreichend und harmonisch von Lebensenergie durchströmt, fördert dies die Heilung im ganzheitlichen Sinne und wir erfreuen uns körperlicher, emotionaler und geistiger Gesundheit.
 
Reiki kann wohltuend bei Menschen, Tieren und Pflanzen angewendet werden, aktiviert die Selbstheilungskräfte  und ergänzt medizinische sowie therapeutische Behandlungen wirksam.

Wirkung von Reiki
Reiki gleicht den Energiehaushalt auf allen Ebenen aus, bringt Körper, Geist und Seele in Balance und fördert so Wohlbefinden und innere Ruhe.
Durch den Ausgleich von Energiedifferenzen hilft Reiki dabei, innere Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und zu entspannen. Unser seelisches und geistiges Wachstum wird unterstützt, unsere Intuition verfeinert sich, unsere Energiezentren im Körper werden angeregt.
Die Energie fließt immer dorthin, wo sie gebraucht wird – individuell angepasst an den Empfänger. Der Reiki-Gebende wirkt dabei lediglich als Kanal und Mittler.
 
Reiki erlernen
Jeder Mensch ist natürlicherweise in Verbindung mit der Energie. In einem Reiki-Seminar wird man eigentlich nur wieder „erinnert“, bzw. angebunden an seine eigene Kraft und erfährt die Möglichkeiten, seinen persönlichen Energiekanal gezielt auf verschiedene Weise zu nutzen.
Die Reiki-Technik ist ohne Vorkenntnisse einfach zu erlernen. In meinen Kursen erhalten Sie Schritt für Schritt bewussten Zugang zu Ihrem persönlichen Energiekanal und lernen, diese Kraft heilend, ordnend und harmonisierend anzuwenden.

Im ersten Grad des Usui-Reiki wird diese Verbindung wieder geknüpft. In den weiteren Graden werden darauf aufbauend verschiedene Symbole und Mantren zur differenzierten Arbeit mit der Energielenkung weitergegeben.
 
Reiki-Systeme
Die Wiederentdeckung dieser uralten Heilenergie erfolgte Anfang des vergangenen Jahrhunderts durch Mikao Usui, der das System des Usui-Reiki formte. In Wochenend- oder Tageskursen können Sie die 3 Grade (plus Lehrergrad) des traditionellen Usui-Reikis erlernen. Aus diesem „Stamm“ entwickelten sich in den letzten Jahrzehnten weitere, auf das Usui-System aufbauende „Zweige“ wie z.B. Kundalini-Reiki, Karuna®-Reiki, Seichem-Reiki oder Tibetisches Reiki.
 
Aspekte des Reiki
In der Arbeit mit und durch Reiki öffnet sich ein ganzheitliches Weltbild, es ist ist konfessionslos und weltanschauungsneutral.
Reiki lässt sich in viele Lebens- und Arbeitsbereiche integrieren – ob in Pflegeberufen, im Kindergarten, im Wellness- oder Kosmetiksalon oder in der Arbeit mit Tieren. Es unterstützt unsere Fähigkeit zur Abgrenzung des eigenen Feldes.

Ebenso lässt sich Reiki sehr gut mit anderen Heilmethoden und Therapien kombinieren und kann alle Entspannungs-, Heil- und Meditationsformen wie Yoga, Tai Chi, Shiatsu etc begleiten.
​
​
Folgende Reiki-Kurse lehre ich in der Praxis für Gesundheitsförderung:
​
- Usui-Reiki - 1. Grad, 2. Grad, Meister-/Lehrergrad
- Karuna®-Reiki - Meister-/Lehrergrad

Alle meine Angebote ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten, kann die medizinische Behandlung jedoch wirkungsvoll begleiten und unterstützen.

bottom of page