top of page

Biodynamische Körperarbeit
Eintauchen in Stille, neue Kraft spüren

Meine Form der Körperarbeit ist eine eigens entwickelte Synthese und integriert verschiedene ganzheitliche manuelle Behandlungstechniken: die Biodynamische Craniosacrale Körperarbeit nach Sutherland und die Energie-Harmonisierung mittels feinstofflicher Techniken.

Es handelt sich um eine sanfte, achtsame Arbeit mit dem Körper, die das zentrale Nervensystem, die Pulsation des Liquors (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) sowie die feinstofflichen Energiefelder anspricht. Dabei orientiere ich mich an den inneren Ressourcen – der Selbstheilungskraft – Ihres Körpers.


In der Ruhe und Entspannung einer Behandlungssitzung verbinde ich mich über feine, gezielte Berührungen mit der Bewegung Ihres Körpersystems. Jede Intervention achtet die natürlichen Grenzen und lädt das Körpersystem dazu ein, Blockaden, Stress, Verspannungen und Verfestigungen zu lösen.
So können tiefe Entspannung, Regeneration und eine Stärkung Ihres energetischen Grundpotenzials entstehen. Die biodynamische Körperarbeit unterstützt die Ihnen innewohnende, ursprüngliche Lebenskraft. Sie fördert Beweglichkeit und eröffnet Raum für heilsame Regulationsprozesse auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.


Ablauf der Sitzung
Sie liegen in bequemer Kleidung entspannt auf einer Liege. Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch und endet mit einer Phase der Nachruhe, um die Wirkung behutsam zu integrieren.
Auf Wunsch wird die Behandlung mit einer individuell ausgewählten Farbbestrahlung mit dem BIAS®-Farblichtgerät unterstützt.

Dauer der Sitzung: Erstbehandlung ca. 90 min, Folgebehandlungen ca. 60 min.

​


Bitte beachten Sie: Die biodynamische Körperarbeit ersetzt keine ärztliche, psychologische oder heilpraktische Behandlung, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen. Bei gesundheitlichen Unsicherheiten sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem medizinischen Behandler.
 

​

Alle meine Angebote ersetzen nicht den Besuch beim Arzt oder Therapeuten, kann die medizinische Behandlung jedoch wirkungsvoll begleiten und unterstützen.

bottom of page