Finde zu deinen wahren Wurzeln in der Verbindung mit der Natur!
- reginadoehringwolf
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug.
Mit dem FORUM daußen im Schlosspark unterwegs -
Schnupperworkshop am 23. August 2025 um 10 Uhr mit Tatjana Kremer

Im Vordergrund dieses Schnupperworkshops steht die Stärkung unserer inneren Widerstandskräfte. Diese sind Voraussetzung für die Entwicklung und Förderung individueller Ressourcen und einer gesunden und zufriedenen Lebensführung.
In diesem einzigartigen Training tauchen wir in die Natur ein und erkunden die sieben Wurzeln der Resilienz – jene inneren Kräfte, die uns helfen, in stürmischen Zeiten standhaft zu bleiben und innere Ressourcen zu aktivieren.
Inmitten inspirierender Natur aktivieren wir unsere inneren Ressourcen, bringen den Körper mit unserem Geist und der Seele in Einklang und entwickeln neue Perspektiven. Die Natur wird dabei zum Resonanzraum, der Selbstreflexion ermöglicht, mit den eigenen Wurzeln verbindet und kraftvolle Impulse für Veränderungen gibt.
Warum ist das Natur-Resilienz-Training so besonders? Weil es uns nicht nur ermöglicht, Stress besser zu bewältigen, sondern auch, uns selbst neu zu entdecken und unsere individuelle Stärke zu entfalten.
Die Reise zu uns selbst in der Natur zeigt uns auch, wie wir mit den Herausforderungen des Lebens - beruflich wie privat - gelassener umgehen können !
Dieser Schnupperworkshop "Natur-Resilienz-Training" findet im Schlosspark Biebrich statt, und zwar bei jedem Wetter. Deshalb ist wetterangepasste Kleidung sowie feste, ggf. wasserdichte Schuhe Voraussetzung.
Mitzubringen: Etwas zum Trinken, Schreibzeug, Klemmbrett, Sitzkissen.
Themenvormittag/Workshop auf Spendenbasis
von 10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Eingang Mosburg im Schlosspark Biebrich (Mosburgstraße 6, 65203 Wiesbaden)
Referentin:
Tatjana Kremer
Tatjana Kremer, M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement, Resilienztrainerin und Entspannungscoach

